Anmeldung für die Firmung im Sommer 2026:
Wer im Jahre 2026 das 17. Lebensjahr vollendet,
getauft ist und die Erstkommunion empfangen hat,
kann sich bereits im Pfarrbüro anmelden.
Firmung verpasst? (Junge) Erwachsene,
die sich firmen lassen wollen,
können sich ebenso im Pfarrbüro melden.
BRIEF VON KATHARINA SCHOBER AN DIE FIRMLINGE 2026
Liebe zukünftige Firmlinge!
Ich bin Katharina Schober und wurde dieses Jahr gefirmt. Genau deswegen möchte ich euch etwas über meinen Firmweg erzählen und euch motivieren, auch die Firmung zu empfangen!
Seit Herbst finden regelmäßige Treffen mit unserem Firmteam statt. Egal ob gemütliche Abende mit Alphakursen, Gottesdienste oder verschiedene Events, Vielfalt ist auf jeden Fall gegeben. Während dieser Treffen habe ich viel über Gott, Jesus und das gesamte Christentum gelernt, aber auch neue Kontakte innerhalb der Firmgruppe geknüpft. Auch unsere Firmbegleiter:innen sind alle sehr offen und freundlich.
Wie gesagt stehen auf dem Firmweg einige Punkte auf dem Programm. Auf der einen Seite bekommt man bei den „normalen“ Firmtreffen viele Informationen mit und stellt sich mithilfe des Alpha-Kurses Fragen zu den verschiedensten Themen. Auf der anderen Seite lernt man bei Events wie DIVE IN und Connect auch viele junge Menschen kennen, die sich auch mit ihrer Religion beschäftigen.
Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir der Besuch von DIVE IN. Ich finde es einfach unglaublich zu sehen, wie viele junge Menschen ihrem Glauben nachgehen und welche Freude sie dabei empfinden! Egal ob beim Beten oder beim Singen, sie sind immer mit voller Begeisterung dabei.
Ein weiterer Punkt, der mir beim gesamten Firmweg geholfen hat, ist unser Firmteam. Sie haben mir gezeigt, dass der Glaube nicht bei allen Menschen gleich aussehen muss, dass deshalb auch jeder sagen kann, was er/sie denkt, solange es friedlich passiert.
Wie man sehen kann, habe ich sehr viel auf meinem Firmweg mitgenommen und ich kann euch die Firmung nur ans Herz legen – sie ist eine wertvolle Erfahrung für den Glauben, aber auch für das Leben.
Katharina Schober