Es war gut, den 1200. Namenstag von Gisingen zu feiern. Unvergesslich bleibt allen der Festgottesdienst mit Bischof Benno Elbs mit dem beeindruckenden Gesang des Kirchenchors sowie hervorragenden Instrumentalisten unter der Leitung von Nina Prantner.
Bürgermeister Ing. Manfred Rädler und Matthias Nägele eröffneten anschließend die eindrückliche Ausstellung „Hüsr, Lüt und Leaba“. Vier Tage haben zahlreiche Gisinger und Gisingerinnen viele Fotos und Objekte angesehen, die Matthias Nägele in jahrelanger Arbeit zusammengetragen hat. Ihm gilt dafür Anerkennung und Dankbarkeit. Der Wunsch von Bischof Benno für die Zukunft von Gisingen fasste er in den Worten zusammen:

v.l.n.r. Stadtrat MMag. Benedikt König, Bischof Benno Elbs, Mathias und Esther Maria Nägele, Bürgermeister DI Manfred Rädler
„Lassen wir das Motto des Heiligen Jahres 2025 konkret werden, in dem wir Worte der Hoffnung sagen, unsere Pfarre, Familien und Gemeinschaften zu Orten der Hoffnung machen und Taten der Hoffnung setzen überall dort, wohin der Weg uns führt. Der Gott der Hoffnung begleite euch auf diesem Weg mit seinem Segen.“