
Ostern – die beste Impfung gegen Hoffnungslosigkeit
Liebe Pfarrgemeinde! Neulich hat mich eine 95jährige, gläubige Frau mit einer Aussage überrascht, die spontan aus ihrem Herzen kam: „Man muss immer Hoffnung haben.“ Dabei Weiter lesen …
Informationsseite der Pfarre Feldkirch-Gisingen
Liebe Pfarrgemeinde! Neulich hat mich eine 95jährige, gläubige Frau mit einer Aussage überrascht, die spontan aus ihrem Herzen kam: „Man muss immer Hoffnung haben.“ Dabei Weiter lesen …
Liebe Christen! Es liegt nicht in meinem Naturell, dass ich viel von mir erzähle. Ich bin ein einfacher Mann, der bemüht ist, Gottes Wege zu Weiter lesen …
Vor 60 Jahren kam die Antibabypille auf den Markt. Sie erschien wie ein Befreiungsschlag. Einige Jahrzehnte später sieht man die Pille und andere Wege der Weiter lesen …
Liebe Pfarrgemeinde! Die Herbst- und Wintermonate stehen vor der Türe. Was werden sie bringen? Werden Schülerinnen und Schüler mehr in der Schule oder mehr zuhause Weiter lesen …
Liebe Pfarrgemeinde! Während ich diese Zeilen schreibe, kehrt das gesellschaftliche Leben Schritt für Schritt zur Normalität zurück. Was aber ist eigentlich normal? Einander die Hände Weiter lesen …
Lieber Blättleleser! Um das Jahr 1700 legte ein Mann namens Hieronymus Ambrosius Langmantel in Augsburg die Probleme und Nöte seiner Ehe mir ans Herz. Sinnbildlich Weiter lesen …
Liebe Leser und Leserinnen des Gisiger Blättles! Erlaubt mir, mich vorzustellen: Kolumban, Wandermönch, Missionar, Abt und europäischer Heiliger. Geboren bin ich um 543 in Irland, Weiter lesen …
Liebe Pfarrgemeinde! Ich hoffe, dass Ihr alle in den vergangenen Wochen erholsame Tage erleben durftet. In anderer Weise als am Neujahrstag haben Kinder, Jugendliche und Weiter lesen …
Liebe Schwestern und Brüder! Das größte Vorbild eines glaubenden Menschen im Alten Testament war Abraham und im Neuen Testament Maria. Deshalb verehren wir Abraham als Weiter lesen …
Liebe Gläubige! Nach dem Gottesdienst werde ich alle Fahrzeuge, die rund um die Kirche geparkt sind, segnen. Allen, die diese Segnung wünschen, und euch allen, Weiter lesen …